Die Wasserwirtschaft des Landes und die Inatura starten eine neue Kooperation mit vielfältigem Informations-, Bildungs- und Erlebnisprogramm.
Die Steigerung der Wertschätzung für das Wasser und das Vermehren des Wissens über die Gewässer und den Wasserkreislauf sind als zentrale Ziele in der Wasserwirtschaftsstrategie 2020 des Landes Vorarlberg enthalten. Mit der Initiative "Wasser erleben" soll vor allem Schülerinnen und Schülern in Vorarlberg Wissen über Wasser vermittelt werden und ein erlebnisreiches Programm an unseren Flüssen und Bächen angeboten werden.
Aktuelle hydrologische Situation über Niederschlag, Wasserstand, Abfluss, zum Wasserstand und Temperatur des Bodensees sowie Grundwasser
Lagebericht der Abteilung Wasserwirtschaft
Der Landesflussbauhof in Lustenau ist eine Einrichtung des Landes Vorarlberg. Er ist verantwortlich für wesentliche Leistungen zur Instandhaltung der Gewässer im Land Vorarlberg. Er realisiert auch Wasserbauprojekte im Auftrag der Internationalen Rheinregulierung sowie der Gemeinden. Der moderne Maschinenpark garantiert eine effiziente und qualitätsvolle Abwicklung.
Abgeschlossene Maßnahmen Schutzwasserbau und Gewässerrevitalisierung
Initiative VORSORGEN in der Siedlungswasserwirtschaft
Der Gefahrenzonenplan - Ein Beitrag zum Integralen Hochwasserschutz