Sprungziele:
Inhalt
Hauptnavigation
Topnavigation
Seitenindex
Bedienungshinweise
Startseite von www.vorarlberg.at
Weitere Informationen
Impressum
English Version
Das Land Vorarlberg im Internet
Suche
Suchbereich
Suchen
Sie sind hier:
vorarlberg.at
·
Familie
·
Fußzeile
Familie
Kontakt
Förderungen
Formulare
Familie
Seitenindex
Kontakt
Jugend und Familie
Förderungen
Antrag für die Förderung von Kinderbetreuung im Rahmen eines Deutschkurses für Eltern mit Migrationshintergrund
Allgemeine Förderung eines Projektes mit Kindern, Jugendlichen, Familien - Miteinander der Generationen
Formulare
Weitere Informationen
Aufgaben & Leistungen
Aufgaben und Leistungen
Elternbildung
... für Mütter und Väter
Pfiffikus
WERTvolle KINDER
Familienimpulse
Plattform Elternbildung
Mama, Papa sein in Vorarlberg
Infos für Elterbildungs-ANBIETENDE
familie plus
Vorarlberg lässt kein Kind zurück
Auszeichnung der familieplus Gemeinden in Vorarlberg
familieplus - das "Mehr" an Familienfreundlichkeit
Grundlagen
Veranstaltungen
Mediensammlung
Bildergalerie
Familienpass NEU
Familienpass NEU
Familienpass News: April 2018
Volle Fahrt voraus beim Schiffletag
Familienpass-Tag im Ravensburger Spieleland
Die Familienpass-APP
Familienpass-Gewinnbox
Familienpass für Großeltern bei zahlreichen Partnerbetrieben gültig
Newsletter
Newsletter Anmeldung
5. SCHAU! Vorarlberger Frühlingsausstellung
Feriencamps und Workshops für den Sommer gesucht?
Waldabenteuer mit den Großeltern
Ferienprogramm und Freizeittipps für die ganze Familie
Ermäßigungen mit dem Familienpass
Antrag Familienpass
Wissenswertes
ÖBB als neuer Partner
Archiv Familienpass News
Familienpass News: Juni 2017
Familienpass News: März 2017
Familienpass News: Dezember 2016
Familienpass News: Juni 2016
Familienpass News: März 2016
Familienpass News: Dezember 2015
Familienpass News: Juni 2015
Familienpass News: April 2015
Familienpass News: Dezember 2014
Familienpass News: Juni 2014
Familienpass News: März 2014
Familienpass News: Dezember 2013
Familienpass News: Juni 2013
Familienpass News: März 2013
Familienpass News: Dezember 2012
Familienpass News: Juni 2012
Familienpass News: März 2012
Familienpass News: Dezember 2011
Familienpass News: Juni 2011
Familienpass News: November 2010
Familienpass News: Juni 2010
Familienpass News: April 2010
Familienpass News: Dezember 2009
Familienpass News: Juni 2009
Kontakt
Kinder lieben Lesen
Anmeldung zur Initiative und gratis Buchpakete bestellen
Initiative "Kinder lieben Lesen“ – Projektbeschreibung
So kommen Eltern zu den Buchpaketen
Newsletter
Evaluation "Kinder lieben Lesen"
Tipps zur Sprach- und Leseförderung von Kleinkindern
Elternbildung & Veranstaltungen
Presse, Download & Links
Kontakt
Kindergerechte Lebensräume
Lasst die Kinder von der Leine! Standard.at, Lisa Mayr, 26. März 2017
Nachschau "Projektschmiede Platz für junge Menschen"
Kinder auf dem Weg - selbstständig und sicher durch Stadt und Gemeinde
Kinderspielplätze, naturnahe Freiräume, Jugendplätze
Spielraumkonzepte entsprechend Spielraumgesetz
Interessantes und Wissenswertes
Lasst die Kinder von der Leine! Standard.at, Lisa Mayr, 26. März 2017
Beteiligung der jungen Generation
Projektatelier Jugendplätze und Beteiligung
Literaturtipps
Zeitungsartikel
2013: (Aus-)wirkungen des Spiel- und Freiraumkonzeptes
2012: Artikel: Kindererziehung - ein Recht auf Schrammen
2012: Arikel: Käfighaltung: Überbehütete Kinder können reale Gefahren schwer einschätzen
2011: Artikel: Altengerecht oder lebenswert für alle?"
2010: Artikel: "Zurück auf die Bäume! Kinder, raus in die Natur!"
Archiv: Auszeichnungen, Weltspieltage, Interessantes und Wissenswertes
Exkursionsreihe 2014 - Kind sein braucht Raum
22. Gemeindevernetzungstreffen, Dezember 2014
2011: Das war der Weltspieltag - Spielorte neu entdecken
2011: Auszeichnung Kindergerechte Lebensräume
2010: "Spiel- und Freiraumsymposium" in Dornbirn, Vorarlberg
2010: Das war der Weltspieltag - Achtung: laute(r) Kinder!
2009: Preisverleihung zum Wettbewerb "Kindergerechte Lebensräume"
Links
Aktion "Blühende Straßen" - Vorarlberg MOBIL-Woche
Deutsches Kinderhilfswerk
Flussfeste der Abteilung Wasserwirtschaft
invo - Service für Kinder- und Jugendbeteiligung
Verein Bodenfreiheit: Verein zur Erhaltung von Freiräumen
Welt der Kinder
Beratung und konkrete Hilfe
Beruf und Familie
Auszeichnung familienfreundliche Betriebe 2018-2019
Initiative "Ausgezeichneter familienfreundlicher Betrieb"
Familienfreundliche Maßnahmen im Betrieb
Inhalte
Allgemeine Begriffserklärungen
Allgemeine Begriffserklärungen
Arbeitszeit
Betriebszeit
Chancengleichheit / Gleichberechtigung
Demographischer Wandel
Diversity Management
Eigenzeit
Familienbedingte Fehlzeiten
Familienfreundlichkeit im Unternehmen
Familienpause, Familienphase
Familienzeit
Freizeit
Gender mainstreaming
Elternkarenz
Kinderbetreuungsgeld
Mentoring
Soziale Verantwortung (Social Responsibility)
Work-Life-Balance
Wiederbeschaffungskosten
Familienorientierte Arbeitszeitgestaltung
Familienorientierte Arbeitszeitgestaltung
Altersteilzeit
Arbeitszeitkonten
Auf- und Abstocken der Arbeitszeit
Blockarbeitszeiten
Blockfreizeiten
Familienbedingte Teilzeitarbeit
Familienfreundliche Urlaubsregelung
Familienorientierte Schichtarbeit
Flexible Arbeitszeiten
Flexible Pausenabsprachen (-regelungen)
Freistellung zur Betreuung von Angehörigen
Funktionszeit
Gleitzeit
Individuelle Arbeitszeitvereinbarungen
Kernarbeitszeit / Kernzeiten
Langzeitkonten
Modell „Mehr Zeit – weniger Geld“
Monatsarbeitszeit
Sabbaticals
Sonderurlaub
Teilzeitarbeit
Versetzte Arbeitszeit
Vertrauensarbeitszeit
Vier-Tage-Woche
Vollzeitnahe Teilzeit
Wahlarbeitszeit
Wochenarbeitszeit
Zeitkonten
Familienorientierte Organisation der Arbeit
Familienorientierte Organisation der Arbeit
Alternierende Telearbeit
Arbeit mit nach Hause nehmen
Job-Sharing
Kommunikationsinseln
Kommunikationszeiten
Teamarbeit
Teambildung
Telearbeit, Teleheimarbeit
Karenz und Wiedereinstieg
Karenz und Wiedereinstieg
Ansprechperson für Karenzierte
Aufrechterhalten des Kontaktes während der Karenz
Beschäftigungsmöglichkeiten während der Karenz
Einzelfallspezifische Informationen
Eltern-Mentoring
Elternteilzeit
„Erfolgreiche Wiedereinstiegsmodelle kommunizieren“
Familienkompetenzen
Rückkehrgespräch
Sanfter Wiedereinstieg
Teilnahmemöglichkeit an Weiterbildungsveranstaltungen
Väterkarenz
Verlängerung der Karenz
Vernetzung von Arbeitskräften in Karenz
Wiedereingliederung nach der Karenzzeit
Kinderbetreuung
Kinderbetreuung
Belegplätze in Kinderbetreuungseinrichtungen
Betriebseigene Kinderbetreuungseinrichtung
Betriebliche Kinderbetreuungsmöglichkeiten
Einrichtungen für Notfälle
Hilfe bei der Suche nach einem Betreuungsplatz
Ferienbetreuung
Kinder in den Betrieb mitnehmen
Kooperationen mit anderen Betrieben
Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Notsituationen
Unterstützung von Elterninitiativen
Service für Familien
Service für Familien
Anrechnung von Erziehungszeiten
Beratung / Vermittlung / Hilfe
Essen aus der Betriebskantine
Familienbeauftragte
Familienfreundliche Prämien
Familienhospizkarenz
Familienparkplatz
Ferialjobs / Aushilfstätigkeiten für Angehörige
Finanzielle Unterstützung für Beschäftigte mit Familie
Firmendarlehen und Notfallkredite
Haushaltsservice
Hilfe bei der Wohnungssuche
Nutzung betriebseigener Gebrauchsgegenstände
Vergünstigter Personalkauf und Rabatte
Unternehmensinterne Freizeit-, Kultur- und Sport- und Gesundheitsangebote auch für Angehörige
Unterstützung bei der Seniorenbetreuung (elder care)
Zeitgeschenke
Familienbewusste Unternehmenskultur
Familienbewusste Unternehmenskultur
Akzeptanz von „Familienkarrieren“
Ansprechpartner „Balance von Familie und Arbeitswelt“
Betriebsfeiern
Entwicklung von Sozialkompetenz
Familienbeauftragte
Familienfreundliches Betriebsklima
Familienbewusste Informationspolitik
Familienorientierung
Gleichberechtigte Personalentwicklung
Gleichberechtigte Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen
Innerbetriebliche Informationseinrichtungen für Vereinbarkeit
Krankenrückkehrgespräch
Mitarbeitergespräch
Role Models
Schriftliche Verankerung
Sensibilisierung von Führungskräften zum Thema Familie und Beruf
Soziales Engagement in der Öffentlichkeit / Social Sponsoring
Unterstützung aktiver Vaterschaft
Zurück zur Infothek
Vorarlberg zeichnet familienfreundliche Betriebe aus
Netzwerk für Beruf und Familie
Links
Familienförderung
Familienzuschuss
Familienwochen
Freizeit-Tipps
Online-Freizeit-Tipps von Kinder in die Mitte
Freizeit-Tipps
Eislaufplätze
Rodelbahnen
Veranstaltungen
Gemeindevernetzungstreffen
27. Gemeindevernetzungstreffen, März 2017
26. Gemeindevernetzungstreffen, Jänner 2017
25. Gemeindevernetzungstreffen, November 2015
24. Gemeindevernetzungstreffen, Oktober 2015
23. Gemeindevernetzungstreffen, Juni 2015
22. Gemeindevernetzungstreffen, Dezember 2014
21. Gemeindevernetzungstreffen, Juni 2014
20. Gemeindevernetzungstreffen, April 2014
19. Gemeindevernetzungstreffen, Februar 2014
18. Gemeindevernetzungstreffen, Oktober 2013
17. Gemeindevernetzungstreffen, Mai 2013
16. Gemeindevernetzungstreffen, Oktober 2012
15. Gemeindevernetzungstreffen, Mai 2012
14. Gemeindevernetzungstreffen, März 2012
13. Gemeindevernetzungstreffen, Oktober 2011
12. Gemeindevernetzungstreffen, Juni 2011
11. Gemeindevernetzungstreffen, Jänner 2011
10. Gemeindevernetzungstreffen, November 2010
9. Gemeindevernetzungstreffen, November 2009
8. Gemeindevernetzungstreffen, April 2009
7. Gemeindevernetzungstreffen, Oktober 2008
6. Gemeindevernetzungstreffen, Juni 2008
5. Gemeindevernetzungstreffen, März 2008
4. Gemeindevernetzungstreffen, November 2007
3. Gemeindevernetzungstreffen, Juni 2007
2. Gemeindevernetzungstreffen, März 2007
1. Gemeindevernetzungstreffen, November 2006
Zukunftsraum
Das war der 4. Zukunftsraum der Initiative Kinder in die Mitte – Miteinander der Generationen
Studienreise
Kinder in die Mitte - Studienreise
Links
2012 - Europäisches Jahr für aktives Altern
Ambulanter Familiendienst des Vorarlberger Kinderdorfes
Beratungsstelle für Schwangere - schwanger.li
betreut.at - Österreichs Verzeichnis für familiennahe Dienstleistungen
Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend - Kinderrechte
Ehe- und Familienzentrum der Diozöse Feldkirch
Elternberatung/Krankenpflegeverband - Elternberatungsstellen
Erlebnis Sommerbergbahnen
Gigagampfa
Info-Pool für Menschen mit Behinderung
KiB - children care / Verein für individuelle Kinderbetreuung
Kinderrechte
Sozial- und Gesundheitsinformation Vorarlberg
Sozialwesen Bozen
Neuigkeiten (mit Bild)
Familienpass News: April 2018
Volle Fahrt voraus beim Schiffletag
Familienpass-Tag im Ravensburger Spieleland
Weltspieltag 2018 – Lasst uns draußen spielen!
Vorarlberger Kinderrechtepreis 2018
Kinder-Familien-Straßenfeste 2018 – Aktionszeitraum 01.05. bis 16.09.2018
Auszeichnung familienfreundliche Betriebe 2018-2019
Die cleveren Seiten für Familien
Reiseziel Museum - eine Entdeckungsreise durch zahlreiche Museen
Internationales Symposium – Kindheit, Jugend und Gesellschaft IX
Leistbare Kinderbetreuung
Familienwochen
Vorarlberger Familienpass
Kinderuni der FHV in Dornbirn
Neuigkeiten (ohne Bild)
"eigenständig - offen - bürgernah" - Der Film über die Vorarlberger Landespolitik
Seite Drucken
·
Zum Seitenanfang
Hauptnavigation
Land & Politik
Geschichte & Statistik
Presse & Aktuelles
Bauen & Wohnen
Bildung & Schule
Finanzen & Abgaben
Frauen & Familie
Frauen und Gleichstellung
Frauen und Gleichstellung
Förderungen
Projekte
Service/Infos
Publikationen
Frauennetzwerk Vorarlberg
Familie
Familie
Familypoint
Kinder lieben Lesen
Kindergerechte Lebensräume
Familie und Beruf
Familienförderung
Familienzuschuss
Familienpass
Kinderbetreuung Vorarlberg
Gesellschaft & Soziales
Gesundheit & Sport
Jugend & Senioren
Landwirtschaft & Forst
Regionen & Europa
Sicherheit & Inneres
Tourismus & Kultur
Umwelt & Zukunft
Veterinär & Tierschutz
Wasser & Energie
Wirtschaft & Verkehr
Weitere Informationen
Aufgaben & Leistungen
Elternbildung
... für Mütter und Väter
Pfiffikus
WERTvolle KINDER
Familienimpulse
Plattform Elternbildung
Mama, Papa sein in Vorarlberg
Infos für Elterbildungs-ANBIETENDE
familie plus
Vorarlberg lässt kein Kind zurück
Auszeichnung der familieplus Gemeinden in Vorarlberg
familieplus - das "Mehr" an Familienfreundlichkeit
Grundlagen
Veranstaltungen
Mediensammlung
Bildergalerie
Familienpass NEU
Kinder lieben Lesen
Kindergerechte Lebensräume
Vereinbarkeit Familie und Beruf
Familienförderung
Familienzuschuss
Familienwochen
Freizeit-Tipps
Veranstaltungen
Gemeindevernetzungstreffen
Zukunftsraum
Studienreise
Links
Topnavigation
Landesverwaltung
Bezirkshauptmannschaften
Gemeinden
Tourismus
Fußzeile
Hilfe
Seitenindex
Impressum
English pages
© Land Vorarlberg
Seitenanfang